Perkussionspistolen zur Dekoration und für Theater und Reenactment
1-17 von 17
Duell-Pistolensatz 2-teilig Italien 1825
Doppellaüfige Piratenpistole 18. Jhdt. grau
Bündelrevolver Pepperbox 1840
Bündelrevolver Pepperbox 1840
Perkussionstromblon 18.Jhdt
Perkussionspistole aus Bresca, Italien 1825
Perkussionspistole Frankreich 1872 – Historische Deko-Replika mit Holzgriff von DENIX
Perkussionspistole aus Brescia Italien 1825
Perkussionspistole Frankreich 1872 – Denix Dekowaffe mit Holzgriff
Perkussionspistole Deringer Philadelphia 1850
Perkussionspistole Elfenbeindekor
Perkussionspistole Deringer Philadelphia 1862
Perkussionspistole Deringer Philadelphia 1862
Perkussionspistole Joseph Kirner 1807 Elfenbeinoptik
Perkussionspistole Joseph Kirner 1807
Forsyth Perkussionsschloss-Pistole von 1760
Die Perkussionspistole ist eine historische Feuerwaffe, die im frühen 19. Jahrhundert erfunden wurde. Im Gegensatz zur Steinschlosspistole verwendet die Perkussionspistole eine Zündkapsel, um das Schießpulver im Lauf zu zünden, anstatt durch Funkenbildung, wie es bei der Steinschlosspistole der Fall ist.
Die Perkussionspistole wurde schnell zur bevorzugten Waffe der Armee und der Polizei in Europa und Amerika. Sie war besonders effektiv in der Distanzschlacht und verursachte durch ihre höhere Feuerrate und Genauigkeit erheblichen Schaden auf dem Schlachtfeld. Einige der bekanntesten Perkussionspistolenhersteller waren Colt, Remington und Smith & Wesson.
In den späteren Jahren des 19. Jahrhunderts wurden Perkussionspistolen jedoch von moderneren Waffen wie dem Revolver und dem Gewehr abgelöst. Dennoch werden Perkussionspistolen heute noch als Sammlerstücke geschätzt und in der Schießsportindustrie eingesetzt.
Die Perkussionspistole ist ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung von Feuerwaffen und hat einen bedeutenden Platz in der Geschichte der Kriegsführung und des Schießsports.