Blog
20 August, 2023
Salve, liebe Geschichtsenthusiasten! Heute begeben wir uns auf eine aufregende Reise in die Vergangenheit und erkunden die faszinierende Welt der römischen Legionäre. Diese legendären Krieger waren nicht nur für ihre strategische Genialität bekannt, sondern auch für ihre beeindruckende Ausrüstung, die sie zu unüberwindbaren Kräften auf dem Schlachtfeld machte. Tauchen wir ein in die Details ihrer Kleidung, Rüstung und Waffen, um das Herz der römischen Armee zu enthüllen und das Vermächtnis dieser tapferen Soldaten zu ehren.
05 Juli, 2023
Sutton Hoo: Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit
Willkommen zu einem weiteren aufregenden Abenteuer in die faszinierende Welt der Archäologie! Heute möchte ich mit euch einen Blick auf eine der bedeutendsten archäologischen Entdeckungen werfen: Sutton Hoo. Diese Ausgrabungsstätte in Suffolk, England, hat uns mit ihren Geheimnissen und Funden eine unvergleichliche Reise in die angelsächsische Geschichte ermöglicht. Lasst uns gemeinsam eintauchen und die Schätze von Sutton Hoo erkunden!
05 Juli, 2023
Auf einer Zeitreise mit Bier: Das flüssige Gold des Mittelalters
Willkommen zu einer spannenden Reise in die Vergangenheit, genauer gesagt ins Mittelalter!
Heute begeben wir uns auf die Spuren eines der beliebtesten Getränke jener Zeit: Bier. Tauchen wir ein in die faszinierende Welt des mittelalterlichen Brauens, erforschen wir die verschiedenen Biersorten, lernen wir über die Bedeutung des Bieres für die Bevölkerung und betrachten wir die Unterschiede zu den heutigen Bieren. Wir werden auch einen Blick auf das Panschen von Bier, das deutsche Reinheitsgebot, die Stadt Einbeck, Martin Luther und andere interessante Aspekte werfen. Machen Sie sich bereit für eine Zeitreise voller Geschmackserlebnisse!
29 Mai, 2023
Feuerschläger und Feuerstein: Eine Reise in die Vergangenheit und die Kunst des Feuerentzündens
Die faszinierende Kunst des Feuerentzündens mit einem Feuerschläger entführt uns in eine vergangene Zeit, als das Feuer noch auf traditionelle Weise entfacht wurde.
Wir nehmen dich mit auf eine Reise zurück zu unseren Wurzeln und zeigen dir, wie du mit einem Feuerschläger, einem Feuerstein und entzündbaren Materialien wie Zunderschwamm oder verkohlter Baumwolle das Feuer zum Leben erwecken kannst.
Tauche ein in die Geschichte der Feuerschläger, entdecke die Bedeutung des Feuers für die Entwicklung der Menschheit und lerne die Kunst des Feuerentzündens von Grund auf kennen.
Erlebe den Zauber und die Magie eines entfachten Feuers, das Wärme, Licht und Geborgenheit spendet.
27 Mai, 2023
Pfingstturniere und -feste im Mittelalter: Eine Zeit des Rittertums und der festlichen Feierlichkeiten
Willkommen zu unserem neuesten Blog-Eintrag, in dem wir uns in die faszinierende Welt der Pfingstturniere und -feste im Mittelalter entführen lassen. Tauchen wir ein in eine Zeit voller Ritterlichkeit, kämpferischer Wettkämpfe und ausgelassener Feierlichkeiten, die das Pfingstfest zu einer unvergesslichen Zeit machten.
Das Mittelalter war geprägt von einer Vielzahl an Veranstaltungen, die die Menschen zusammenbrachten, um gemeinsam das Pfingstfest zu zelebrieren. Neben den religiösen Aspekten spielten ritterliche Turniere, herausfordernde Bogenschießwettbewerbe und fröhliche Volkstänze eine bedeutende Rolle in den festlichen Traditionen dieser Zeit.
In diesem Blog-Eintrag werden wir einen Blick auf die verschiedenen Pfingstturniere werfen, bei denen Ritter ihre Fähigkeiten und ihren Mut unter Beweis stellten. Wir werden uns mit dem Bogenschießen beschäftigen, das nicht nur eine wichtige militärische Disziplin war, sondern auch als beliebtes Freizeitvergnügen galt. Darüber hinaus werden wir die fröhlichen Volkstänze und Spiele erkunden, die das Pfingstfest zu einem wahrhaft gemeinschaftlichen Ereignis machten.
Begleiten Sie uns auf einer Reise zurück in die Zeit des Mittelalters, wenn Adlige, Ritter und Menschen aller Stände zusammenkamen, um in sportlichen Wettkämpfen und festlichen Feierlichkeiten den Geist von Pfingsten zu ehren. Lassen Sie uns eintauchen in eine Welt voller Leidenschaft, Kampfgeist und mitreißender Freude, die das Pfingstfest im Mittelalter prägte.
Bereit, das Mittelalter zu erkunden und die Faszination der Pfingstturniere und -feste zu entdecken? Dann lassen Sie uns gemeinsam in die Geschichte eintauchen und die einzigartige Atmosphäre dieser vergangenen Zeit spüren.
28 April, 2023
Walpurgisnacht: Eine Nacht der Hexen, des Frühlings und der Geschichte
Ein mystisches Fest voller Magie und Geschichte
Wenn die Nächte kürzer werden und der Frühling mit aller Macht Einzug hält, bricht eine ganz besondere Zeit an: die Walpurgisnacht. Sie ist ein magischer Moment, in dem sich Vergangenheit und Gegenwart, Mythos und Realität, Licht und Dunkelheit vereinen. Die Nacht vom 30. April auf den 1. Mai ist nicht nur ein historisches Ereignis, sondern auch ein Sinnbild für die Kraft der Natur, den Zauber alter Bräuche und die Freude am Neubeginn. Begleiten Sie uns auf eine Reise durch die Geschichte der Walpurgisnacht – von ihren heidnischen Ursprüngen über ihre christliche Wandlung bis hin zu ihrer heutigen Bedeutung als Kulturgut und Inspirationsquelle für Reenactment, Mittelalterfeste und Frühlingsfeiern.
07 April, 2023
Varusschlacht - Römer- und Germanentage 2023
Römer- und Germanentage 2023 im Museumspark Kalkriese!
01 April, 2023
Das Essbesteck im Mittelalter
Im Mittelalter wurde das Essen meist mit den Fingern gegessen und Besteck war nicht so verbreitet wie heutzutage. In höheren Kreisen, besonders bei königlichen Banketten, gab es jedoch schon Besteck in Form von Löffeln, Messern und Gabeln.
01 April, 2023
Ostern im Mittelalter
Im Mittelalter gab es viele verschiedene Osterbräuche, die von Region zu Region und von Land zu Land unterschiedlich waren.
Infos über die bekanntesten Osterbräuche im Mittelalter finden Sie hier!
14 Juli, 2018
Mittelaltermarkt im Zoo Osnabrück
Willkommen im Zoo Osnabrück, wo das Mittelalter zum Leben erwacht!
Tauchen Sie ein in eine faszinierende Zeitreise und erleben Sie am 19. und 20. Oktober 2018 zwischen 18:30 Uhr und 22 Uhr sowie am 26. und 27. Oktober 2018 das beeindruckende Spektakel. Von Armbrustschießen und Hufeisenwerfen bis hin zu spannenden Aktivitäten wie dem Mäuseroulette erwartet Sie ein Programm voller Abenteuer und Unterhaltung. Begleiten Sie "Ede, der Bettler" auf seinen Streifzügen, lauschen Sie den mitreißenden Klängen von Bands wie "Zwiebelgeschmack" und "Dunkelschön" und lassen Sie sich von den vielfältigen Biersorten und Metsorten verwöhnen. Begegnen Sie den geheimnisvollen Seifenhexen und dem unvergesslichen Harry Schweißhelm. Verpassen Sie nicht diese einzigartige Gelegenheit, das Mittelalter im Zoo Osnabrück hautnah zu erleben! Lesen Sie mehr über dieses aufregende Event!