Beschreibung
Diese kunstvoll gearbeitete Tonfigur zeigt einen sitzenden Hund mit Halsband und feiner Schelle – ein bemerkenswert detailgetreues Replikat einer römischen Kleinplastik aus dem 1./2. Jahrhundert nach Christus. Das Original wurde in einem römischen Brandgrab bei Schallstadt nahe Freiburg entdeckt und diente vermutlich als Grabbeigabe – ein Zeichen von Treue, Schutz und Begleitung ins Jenseits.
Die Figur misst ca. 8 cm in der Höhe, 6 cm in der Tiefe und 3,5 cm in der Breite. Sie wurde aus hellem Ton von Hand gefertigt und bei 1120 °C gebrannt. Dadurch entsteht nicht nur eine authentische Optik, sondern auch eine besonders langlebige Oberfläche. Die dezenten Oberflächenstrukturen, die feinen Gesichtszüge und die ruhige Haltung machen sie zu einem echten Blickfang – sei es als Sammlerstück, museale Replik oder dekoratives Element in einer antiken Inszenierung.
Diese Replik wurde mit viel Liebe zum Detail und unter Beachtung historischer Vorlagen von Hand in Deutschland gefertigt. Aufgrund der handwerklichen Herstellung ist jedes Exemplar ein kleines Unikat – mit individuellen Merkmalen, die den besonderen Charme echter Handarbeit unterstreichen.
Merkmale
Altersfreigabe | ohne Altersbeschränkung |
Epoche | Römisches Reich (753 v. Chr. – 476 n. Chr.) |
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor
Hersteller
AKRU Keramik GmbH - Ringstr. 19 - 56204 Hillscheid www.akru-keramik.de