Beschreibung
Löwenkopfsäbel m.Metallscheide L93cm
Löwenkopfsäbel mit Metallscheide – 93 cm Gesamtlänge
Erleben Sie die Eleganz und Macht eines klassischen Offizierssäbels! Dieser prachtvolle Löwenkopfsäbel ist eine beeindruckende Replik eines historischen Ehrensäbels und besticht durch seine hochwertige Verarbeitung sowie detailreiche Gestaltung.
Edles Design mit majestätischem Löwenkopf
Der Griff des Säbels ist mit einem kunstvoll ausgearbeiteten Löwenkopf versehen, der für Stärke, Mut und Führungsqualität steht. Besonders auffällig sind die roten Steine als Löwenaugen, die dem Säbel eine edle und markante Optik verleihen. Der Griff besteht aus einer Kombination von Metall und schwarzem Leder, was für eine angenehme Haptik sorgt und eine sichere Handhabung ermöglicht.
Robuste Klinge aus Kohlenstoffstahl
Die leicht geschwungene Klinge aus Kohlenstoffstahl mit einer Länge von 78 cm ist poliert und verleiht dem Säbel sein charakteristisches Erscheinungsbild. Die hochwertige Verarbeitung macht ihn zu einem idealen Dekorationsstück für Sammler, Reenactment-Darsteller oder Liebhaber historischer Waffen.
Praktische Metallscheide für sicheren Transport
Zum Lieferumfang gehört eine passgenaue Metallscheide, die nicht nur Schutz bietet, sondern auch mit einem Befestigungsring ausgestattet ist. Dadurch lässt sich der Säbel bequem an einer Koppel oder einem Gurt tragen – perfekt für Offiziersdarstellungen, Paraden oder Zeremonien.
Technische Details:
- Klingenstahl: Kohlenstoffstahl
- Griffmaterial: Metall & Leder
- Scheide: Metall mit Befestigungsring
- Klingenlänge: 78 cm
- Gesamtlänge: 93 cm
- Gewicht (ohne Scheide): 710 g
Ob als repräsentatives Sammlerstück, beeindruckende Dekoration oder für historische Inszenierungen – dieser Löwenkopfsäbel ist ein wahres Highlight für jeden Waffenliebhaber!
Löwenkopfsäbel sind ein spezieller Typ von Säbeln, die im 18. und 19. Jahrhundert in Europa und Nordamerika populär wurden.
Sie sind benannt nach dem charakteristischen Griff, der in der Form eines Löwenkopfes gestaltet ist.
Löwenkopfsäbel wurden hauptsächlich von Offizieren und hohen Militärbeamten getragen, als Zeichen ihrer Macht und Autorität.
Sie
waren auch bei Sammlern, Schützenvereine und Enthusiasten sehr beliebt
und werden heute oft als dekorative Sammlerstücke verkauft.
In Bezug auf ihre Konstruktion haben Löwenkopfsäbel eine gebogene Klinge mit einer oder zwei Schneiden.
Der Griff besteht aus einem Löwenkopf mit offenen Klauen, der oft aus Messing, Kupfer oder Silber gefertigt ist.
Der Knauf am Ende des Griffs kann verschiedene Formen haben, darunter Kugeln, Sterne oder spezielle Embleme.
Löwenkopfsäbel wurden mit einer passenden Scheide aus Leder oder Metall geliefert und während Militärparaden und feierlichen Anlässe getragen.
Heute sind sie sehr begehrte Sammlerstücke für Schützenvereine, privaten Sammlern und anderen historischen Vereinen.
Säbel - Löwenkopfsäbel - Militärsäbel - Uniformsäbel - Paradesäbel - deutscher Offizierssäbel
Merkmale
Epoche | Moderne (ca. 1800 – heute) |
Altersfreigabe | ab 18 Jahren - Altersnachweis erforderlich |
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor
Hersteller
Haller Stahlwarenhaus GmbH - Am Gartennest 1 - D-74544 Michelbach/Bilz - www.haller-stahlwaren.de
Altersnachweis erforderlich
Der Verkauf dieses Artikels erfolgt nur an Personen über 18 Jahre!
Als Altersnachweis können Sie uns eine Kopie Ihres Personalausweises, Führerscheins, o.ä. per E-Mail, Post oder Fax zusenden.
Sicherheitshinweis:
Das Produkt kann scharfe Schnittkanten aufweisen. Unsachgemäßer oder unvorsichtiger Gebrauch kann zu Verletzungen führen.