Mühlsteinkragen
Die Halskrause entstand im 16. Jahrhundert aus dem Rüschenabschluss des Kragens und wurde aus weißem Leinen gefertigt, gestärkt und mit einer Brennschere röhrenförmig gerollt.
Die Halskrause entstand im 16. Jahrhundert aus dem Rüschenabschluss des Kragens und wurde aus weißem Leinen gefertigt, gestärkt und mit einer Brennschere röhrenförmig gerollt.
Durch den Einfluss der spanischen Mode wurde die Halskrause bald fester Bestandteil der gehobenen Mode von Männern und Frauen.
Die Halskrause hielt sich lange in der bürgerlichen Kleidung der Niederlande und als Bestandteil von Amtstrachten in den Hansestädten.
Auch diese Halskrause wird traditionell aus Leinen (70% Leinen und 30% Baumwolle) gefertigt.
Die Höhe der Halskrause beträgt ca. 50mm, die Tiefe ca. 70mm.
Die Halskrause wird hinten geschnürt und für die nachstehenden Halsumfänge gefertigt:
- S – 35,5 – 36,5 cm
- M – 38,0 – 39,5 cm
- L – 40,5 – 42,0 cm
- XL – 43,0 – 44,5 cm
- 2XL – 45,5 – 47,0 cm
Gerne arbeiten wir das Mühlrad auch nach Ihren Wunschmaßen oder in anderen Farben.
Material:
Leinen (70% Leinen und 30% Baumwolle)
Material:
Leinen (70% Leinen und 30% Baumwolle)
Pflegehinweis:
30°C








Pflege | 30° Handwäsche |
Es liegen keine Bewertungen vor
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Stoßdegen El Cid 100cm
73,95 € *
Trinkhorn 500ml
18,95 € *
römische Reibeschale m. grober Körnung
54,95 € *