Beschreibung
Die griechischen Hopliten aren normalerweise durch ihren großen, runden Schild geschützt.
Deshalb benutzten die Krieger der Antike Beinschienen aus Metall.
Sie waren normalerweise aus Bronze hergestellt, ausreichend stark um guten Schutz zu bieten jedoch auch noch dünn genug, um sie anzuziehen.
Sie halten dann ohne weitere Arretierung durch Schnallen oder ähnliches.
Die Schienen haben einen Lederrand und von innen sind die Beinschienen mit weichem Filz ausgekleidet.
Gesamthöhe: ca. 52cm - Maß vom Fuß zum Knie sind ungefähr 39cm - Gewicht (Paar): ca. 1,9 Kg
Merkmale
| Epoche |
|
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor
Hersteller
Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 Wacken, email: info@battlemerchant.com
Ähnliche Produkte
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Beinschienen Gunnar (Paar)
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Beinschienen Adalbert (Paar)
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Wikinger Beinschiene
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Beinschienen aus Stahl (Paar)
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Mittelalter Beinschienen (Paar)
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
römische Beinschienen (Paar)
Bewertung: 5 von 5 Sternen. 1 Bewertung
Armschienen Liphilt
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Armschienen Tyczco
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Lederarmschienen Wiglas m.Nieten (Paar)
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Lederstulpen Ytel (Paar)
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Lederstulpen Wolfker mit Verzierungen (Paar)
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Armschienen Andirke (1 Paar)
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Wikinger-Armschutz Myrkjartan
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Lederarmschienen Bastian
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Armschienen Adalbert (1 Paar)
Zu diesem Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.