Beschreibung
Deutscher Schaller ca. 1490
Deutscher Schaller, um 1490 – 1,6 mm Stahl, schaukampftauglich
Der Schaller ist einer der ikonischsten Helmtypen des Spätmittelalters und der frühen Renaissance. Diese originalgetreue Rekonstruktion basiert auf historischen Vorbildern aus dem späten 15. Jahrhundert und besticht durch ihre detailgetreue Verarbeitung und Funktionalität.
Historische Bedeutung des Schallers
Der Schaller entwickelte sich um 1400 aus dem Beckenhauben-Typ und wurde vor allem im Heiligen Römischen Reich sowie in Burgund und Italien weit verbreitet. Er war besonders beliebt bei Fußsoldaten und Rittern, da er ein hervorragendes Sichtfeld bot und gleichzeitig einen effektiven Schutz für den Kopf und Nacken gewährleistete. Der deutsche Schaller wurde oft in Kombination mit einer Halsberge oder einem Kinnschutz getragen, um den gesamten Kopfbereich zu schützen. Er blieb bis weit in das 16. Jahrhundert hinein in Gebrauch und war eine bevorzugte Helmform in den zahlreichen europäischen Konflikten dieser Zeit.
Hochwertige Verarbeitung & Schaukampftauglichkeit
Diese detailgetreue Replik ist aus 1,6 mm starkem Stahl gefertigt und somit bedingt schaukampftauglich. Die vernieteten Nackenlamellen sind flexibel beweglich und bieten zusätzlichen Schutz für den empfindlichen Nackenbereich. Das bewegliche Visier, das mit dekorativen, handgeschmiedeten Kleeblattnieten befestigt ist, kann durch einen stabilen Dorn in der untersten Stufe sicher arretiert werden.
Für optimalen Tragekomfort ist der Helm mit einem hochwertigen Lederinlay ausgestattet, das eine individuelle Anpassung ermöglicht. Der stabile Kinnriemen mit Metallschnalle sorgt für sicheren Halt, selbst bei intensiven Bewegungen.
Dank seines polierten Finishs, das zur Konservierung leicht eingeölt ist, besitzt der Helm nicht nur eine authentische Optik, sondern ist auch vor Korrosion geschützt.
Ein authentischer Helm für Reenactment, Schaukampf und Mittelalter-Fans
Ob für den historischen Schaukampf, Mittelalter-Reenactment oder als beeindruckendes Sammlerstück – dieser Deutsche Schaller ist eine exzellente Wahl für alle, die Wert auf Authentizität und Funktionalität legen.
Details auf einen Blick:
- Helmtyp: Deutscher Schaller, ca. 1490
- Material: 1,6 mm Stahl – bedingt schaukampftauglich
- Visier: Beweglich, mit handgeschmiedeten Kleeblattnieten befestigt
- Nackenschutz: Bewegliche vernietete Nackenlamellen
- Größe: Für einen Kopfumfang bis ca. 62 cm geeignet
- Innenmaße:
- Langer Innenabstand (Hinterkopf–Stirn): ca. 23,5 cm
- Kurzer Innenabstand (Ohr–Ohr): ca. 19 cm
- Inklusive: Lederinlay und Kinnriemen mit Metallschnalle
- Finish: Poliert, eingeölt
- Gewicht: ca. 3,4 kg
Mit diesem Helm erhältst du eine hochwertige, authentische Rekonstruktion eines der wichtigsten Helmtypen der Spätmittelalterzeit – perfekt für jede historische Darstellung oder den Einsatz im Schaukampf!
Merkmale
Epoche |
|
Bewertungen
Geben Sie die erste Bewertung ab
Es liegen keine Bewertungen vor
Hersteller
Battle-Merchant Wacken GmbH & Co. KG, Gehrn 4, 25596 Wacken, email: info@battlemerchant.com